Der Mensch braucht ein Dach über dem Kopf |  |
Entwicklungshilfe braucht gute Planung,
verlässliche Partner – und Geld Entwicklungshilfe muss erfolgreich und dauerhaft sein. Dies gelingt, wenn das Zusammenwirken von Projektkonzept, partnerschaftlichem Engagement, Beteiligung der Zielgruppe und Finanzmitteln schlüssig ist. Nur wenn das Projektkonzept sorgfältig geplant ist, können die Finanzmittel sinnvoll eingesetzt werden. Dem Geld kommt deshalb eine wichtige Rolle zu, damit ein Entwicklungskonzept seine Wirkung erzielt. Entwicklungshilfe braucht verlässliche Partner Viele Wohnungsunternehmen leisten Spenden für die Projekte der DESWOS. Sie verknüpfen Jubiläen, Richtfeste und andere öffentliche Ereignisse mit Ihrem Engagement. Aber auch private Spender unterstützen unsere Arbeit. Sie alle nutzen ihre persönlichen Kontakte, um für Spenden zu werben. Jubiläen, Geburtstage und Verabschiedungen sind es ihnen wert, das eigene Wohlergehen mit einem guten Zweck zu verbinden.
Wohnungsunternehmen und private Spender sind der DESWOS verlässliche Partner geworden. Die Menschen in Not brauchen verlässliche Partner.
Sie brauchen Ihre Hilfe!
Bitte spenden Sie!
Dankeschön! Bitte bedienen Sie sich unseres Spendenkontos. Bei Spenden über 200 Euro erhalten Sie Ihre Spendenbescheinigung automatisch von uns. Bei Spenden bis zu 200 Euro gilt Ihr Konto- oder Einzahlungsbeleg. DESWOS
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE87370501980006602221
SWIFT-BIC: COLSDE33 Sie können jede Spende steuerlich geltend machen, da die DESWOS e.V. als gemeinnützige Organisation anerkannt ist! Wir sind wegen Förderung der Entwicklungshilfe durch Bescheinigung des Finanzamtes Köln-Nord, StNr. 217/5952/1154, vom 31.08.2018 für das Jahr 2017 nach Nummer 12 der Anlage 1 zu den Einkommensteuerrichtlinien allgemein als besonders förderungswürdig anerkannt. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung der Entwicklungshilfe verwendet wird.
Wie die DESWOS überprüft wird
Die DESWOS erfüllt die strengen Kriterien des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Das von dort vergebene DZI-Spendensiegel versichert, dass die Mittel wirtschaftlich eingesetzt werden und gezielt dort ankommen, wo Hilfe nötig ist. Das DZI-Siegel wird jährlich neu vergeben. Die DESWOS gehört zu den ersten Organisationen, die mit diesem Siegel ausgezeichnet wurden und hat es seit 1993 ununterbrochen erhalten. Außerdem wird die DESWOS jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geprüft. Die Projekte und die Arbeit der Partner der DESWOS werden zusätzlich bereits während ihrer Umsetzung in den Zielländern von einheimischen, staatlich geprüften Buchhaltern kontrolliert.
|
|
|
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der einzelnen Projekte für die Sie spenden können. |
|
Afrika |
|
|
Tansania | Ausbildung im mobilen Werkstattbus
Mobiler Werkstattbus WINGS
|
|
Südsudan | Neubau von Grundschulen für Kinder aus überwiegend armen Flüchtlingsfamilien
Grundschulen Südsudan 494
|
|
Tansania | „Wir müssen alle Talente fördern…“
WS 484 Neubau des KCC-Schulzentrums, Tansania
|
|
Uganda | Schulausbau für Kinder in der Flüchtlingssiedlung Kyangwali
WS 493 Schulausbau Kyangwali, Uganda
|
|
Malawi | Bau von Trockentrenntoiletten im Mulanje Distrikt in Malawi
WS 491 Trockentrenntoiletten Mulanje, Malawi
|
|
Südafrika | Kindgerechte Betreuung in Mfuleni
WS483/ Kindgerechte Betreuung Mfuleni, Südafrika
|
|
Sambia | Mädchenwohnheim Sekundarschule Mulanga
WS490/ Mädchenschule Mulanga, Sambia
|
|
Tansania | Wohnungsbau mit Handwerkerfamilien in Arusha
WS458/ Häuser für Handwerker WS 458
|
|
Asien |
|
|
Indien | Siedlungsprojekt für 15 Familien der Narikuravas
Siedlungsprojekt Narikuravas 505
|
|
Afghanistan | Ausbesserung von 105 Lehmhäusern in Pol-e Chomri
Ausbesserung von Lehmhäusern in Afghanistan
|
|
Indien | Toilettenbau für Schulen und Berufsbildungsprogramm Guntur
WS481/ Schultoiletten Guntur, Indien
|
|
Indien | Schulausbau Friedensschule Pettavaithalai
WS 475 Aufstockung Friedensschule
|
|
Lateinamerika |
|
|
Nicaragua | Mirazul del Llano – Existenzen einer ganzen Gemeinde sichern!
Mirazul del Llano 495
|
|
Nicaragua | Integrierte Gemeindeentwicklung - Lebensraum San Marcos
WS477/ Gemeindeentwicklung San Marcos, Nicaragua
|
|
Nicaragua | Gemeinsam beraten und bauen in San Gregorio
WS466/ Gemeinsam beraten und bauen in San Gregorio, Nicaragua
|
|
El Salvador | Genossenschaftliche Gartensiedlung Santa Rita
WS470/ Genossenschaftliche Gartensiedlung Santa Rita, El Salvador
|
|
Ecuador | Dorfentwicklung in Chingazo
WS 453 Dorfentwicklung Chingazo, Ecuador
|
|