Bau eines Gesundheits-Zentrums, Nepal

Kurze Wege für ein längeres Leben

Die beschwerlichen Wege im Hochland des Himalayas stellen bereits gesunde Menschen vor Herausforderungen. Für kranke Menschen oder Schwangere können die Entfernungen zum nächsten Gesundheitszentrum aber über Leben und Tod entscheiden. Aus diesem Grund baut die DESWOS in Nepal im Bergdorf Bhorle:

ein Gesundheitszentrum

48.500 Euro


mit medizinischer Erstausstattung

   6.500 Euro


Die Gesamtkosten inklusive z.B. Bauleitung, Versicherung der Arbeiter und die Eröffnung des Zentrums betragen

 

 55.000 Euro*


*Der Spendenanteil der DESWOS an den Gesamtkosten beträgt 35.000 Euro. Die übrigen Kosten trägt der gemeinnützige Förderpartner GECOTEC e.V.

Eine gute Gesundheitsversorgung ist lebenswichtig. Helfen Sie mit beim Bau eines Gesundheitszentrums in Bhorle, in einem schwer zugänglichen Bergdorf im Himalaya.

Herzlichen Dank!

Spendenstichwort: 

Gesundheitszentrum Nepal


Weitere Informationen:

Das Bergdorf Bhorle befindet sich in einem abgelegenen, schwer zugänglichen Seitenteil in den südlichen Ausläufern des Himalayas. Die Gegend um Bhorle ist nur über eine schlecht ausgebaute Straße zugänglich – und das auch nur während der Trockenzeit. Die Bauern in dem Seitental müssen deshalb alle Wege zu Fuß zurücklegen. Besonders kritisch ist dies für Kranke und schwangere Frauen. Denn sie müssen derzeit über 25 Kilometer zurücklegen, um zur nächsten Gesundheitsstation zu gelangen.

 

Versorgung für 6.000 Menschen 

Die DESWOS, ihr Förderpartner GECOTEC und die nepalesische Partnerorganisation Nepal Helping wollen die medizinische Grundversorgung in der Region verbessern. Rund 6.000 Menschen wird das Zentrum schätzungsweise zu Gute kommen. Die medizinische Versorgung und Beratung werden durch eine qualifizierte Krankenschwester gewährleistet.

Das Gesundheitszentrum wird eine Grundfläche

von rund 65 qm haben und über ein Behandlungszimmer, einen Entbindungsraum, einen Warteraum und ein Zimmer für die vor Ort tätige und dort auch wohnende Krankenschwester verfügen. Außerdem sind eine Dusche sowie Toiletten für die Besucher und die Krankenschwester vorgesehen. 

 

Gesicherter Betrieb

Die Kosten für den laufenden Betrieb des Gesundheitszentrums (Gehalt der Krankenschwester, Medikamente, Instandhaltung etc.) werden durch das nationale Gesundheitsministerium gedeckt. Hierdurch ist der nachhaltige Betrieb des Gesundheitszentrums gesichert.

 

Bitte unterstützen Sie die Menschen in Bhorle mit einer Spende für den Bau des geplanten Gesundheitszentrums. Verbessern Sie die medizinische Versorgung der Bewohner des abgelegenen Bergdorfs im Himalaya!