Mitglied werden bei der DESWOS |  |
Mitglied der DESWOS werden, heißt...
- Dringende Hilfe für notleidende Menschen leisten.
- Planungssicherheit für die Geschäftsstelle und die Projektarbeit garantieren.
- Bürgerengagement aktiv ausleben können.
- Mitbestimmungsrecht in der Mitgliederversammlung ausüben.
Mitglied der DESWOS können juristische Personen und Privatpersonen werden.
Der Mindestbeitrag pro Jahr beträgt für juristische Personen 550 € und für Privatpersonen 60 €.
Die Beitrittserklärung können Sie als PDF-Dokument herunterladen, oder gerne direkt über unser Kontaktformular anfordern.
Die DESWOS wünscht sich interessierte, kritische und aktive Mitglieder.
Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der DESWOS unterstützen können, sei es mit einer Spende, oder auch damit, zu helfen, die Probleme notleidender Menschen öffentlich zu machen.
Sehen Sie selbst in der nachfolgenden Zusammenstellung, welche Ideen und Eigeninitiativen die Mitglieder der DESWOS teilweise selbst entwickelt haben.
Geldspenden an die DESWOS
- Spenden statt Geschenk
Unternehmen oder Privatpersonen bitten zu Firmenjubiläen oder bei runden Geburtstagen um Spenden statt Geschenke.
- Projektpatenschaften
Wohnungsunternehmen übernehmen ganze Patenschaften für ein bestimmtes Projekt der DESWOS.
- Gehaltscent
Mitarbeiter verzichten auf die Centbeträge ihres Gehaltes hinter dem Komma.
- Mietercent
Mieter spenden täglich 1 Cent.
- 50 Cent pro Wohnung
Wohnungsunternehmen spenden jährlich 50 Cent pro Wohneinheit.
- Mailings
Unternehmen werben mit Mailings an ihre Partner, Geschäftsfreunde, Mieter oder Mitglieder um Spenden für die DESWOS.
- Verabschiedung in den Ruhestand
Unternehmen nehmen die Verabschiedung von Geschäftsführern zum Anlass, an die DESWOS zu spenden.
Spendenaktionen für DESWOS
- "Kicken für DESWOS"
Mitglieder setzen ihre ganze Muskelkraft bei Tennis- oder Fußballturnieren und bei Ruderregatten ein. Startgebühren und andere Erlöse fließen an die DESWOS.
- Mieterfeste
Die Erlöse aus Mieterfesten kommen der DESWOS zugute.
- Sonderveranstaltung
Eine Tombola kann viele Spenden bringen.
Informationen über die Arbeit der DESWOS
- Mieter-Zeitung
In Mieterzeitungen wird über Projekte der DESWOS berichtet.
- Jahresbericht
Wohnungsunternehmen informieren über die Arbeit der DESWOS in ihren Geschäftsberichten.
- Schulfeste
Bei Schulfesten oder Projektwochen wird über die Arbeit der DESWOS informiert.
- "Mund zu Mund Propaganda"
Erzählen Sie Freunden, Bekannten von der DESWOS. Legen Sie in Ihrer Umgebung Info-Material aus, z.B. in Geschäften, Banken, Wartezimmern usw.
Machen Sie mit!?
Fragen Sie uns! Wir helfen Ihnen nach unseren Möglichkeiten gern, denn Sie helfen uns!
Bitte nehmen Sie unter 0221 / 579 89 30 / 37 mit uns Kontakt auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|